Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst nicht irgendeine Grillkohle verwenden?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Grillfans greifen zu beliebiger Kohle, nur um später enttäuscht vom Geschmack oder der Rauchentwicklung zu sein.

In unserem Test präsentieren wir dir die Spitzen-Grillkohlen für ein perfektes Grillerlebnis.

Die besten Grillkohlen

AngebotBestseller Nr. 1
Weber Grill-Briketts (4kg Sack), für Lange und konstante Glut, ideal für längeres Grillen des...
  • Kompakter 4 kg Sack: Ideal für spontane BBQs oder...
  • Schnelles Anzünden: Grillbereit in nur 20 Minuten;
  • Brenndauer von 3 Stunden: Lang anhaltende Glut:...
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung: Vereinfacht das Grillen...
Bestseller Nr. 2
Favorit Laubholz-Holzkohle 10kg (Grillkohle, Holzkohle aus reinem Laubholz, extra große Körnung,...
  • Qualitäts-Holzkohle für optimale Grillergebnisse bei...
  • Die hochwertige Grill-Holzkohle mit einer super...
  • Die Grillkohle besteht aus reinem Laubholz und sorgt...
  • Es wird unter strenger Qualitätskontrolle nach DIN...
AngebotBestseller Nr. 3
Favorit Grill-Holzkohle 10 kg (aus reinem Laubholz, extra große Körnung, langanhaltende Glut,...
  • Holzkohle in Restaurantqualität für optimale...
  • Hochwertige Grillkohle mit extra großer Körnung für...
  • Hochwertige Grillkohle mit extra großer Körnung für...
  • Die Kohle wird im Holzkohlewerk Mecklenburg gesiebt und...
Bestseller Nr. 4
27 kg Grillbriketts (9 x 3 kg Säcke) Grillkohle Holzkohle Holzkohlebriketts Holzkohlegrill Grill
  • 🔥IDEALE HITZE: Die Grillkohle entwickelt optimale...
  • 🍖 EFFIZIENT & SPARSAM: Die Holzkohle zeichnet sich...
  • ✅ GERINGER FUNKENFLUG: Entscheiden Sie sich für...
  • ✅ GERINGES RAUCHVERHALTEN: Die Kohle ist schnell und...

Checkliste: Was macht eine großartige Grillkohle aus?

  • Brennwert: Achte darauf, dass die Grillkohle einen hohen Brennwert hat. Das sorgt für eine gleichmäßige und langanhaltende Wärme, die ideal für das Grillen von Steaks, Würstchen und anderem Grillgut ist. Für umfassende Informationen, siehe unseren Grillkohle Test.
  • Rauchentwicklung: Gute Grillkohle sollte wenig Rauch erzeugen. Weniger Rauch bedeutet, dass die Kohle sauberer verbrennt und sowohl den Geschmack des Grillguts als auch die Umwelt weniger belastet. Um deine Hände während des Grillens zu schützen, sind Grillhandschuhe empfehlenswert.
  • Größe der Kohlestücke: Die Stückgröße sollte ausgewogen sein. Größere Stücke brennen länger und eignen sich für längere Grillzeiten, während kleinere Stücke schneller entzündet werden können, aber kürzer brennen. Idealerweise verwendest du einen Grillrost aus Gusseisen für die besten Grillergebnisse.
  • Nachhaltigkeit: Achte darauf, dass die Grillkohle aus nachhaltigen Quellen stammt. Zertifikate wie FSC garantieren, dass das Holz für die Kohlenproduktion umweltfreundlich gewonnen wurde.
  • Reinheit: Gute Grillkohle besteht aus reinem Holz ohne Zusätze. Chemische Zusätze können den Geschmack des Grillguts negativ beeinflussen und sind potenziell gesundheitsschädlich.

FAQ

Warum ist der Brennwert bei Grillkohle wichtig?

Ein hoher Brennwert sorgt für gleichmäßige, langanhaltende Wärme, die ideal für das Grillen verschiedener Speisen ist.

Wie beeinflusst die Rauchentwicklung die Qualität der Grillkohle?

Weniger Rauch verbessert den Geschmack des Grillguts und belastet die Umwelt weniger, da die Kohle sauberer verbrennt.

Welche Bedeutung hat die Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Grillkohle?

Nachhaltige Grillkohle stammt aus umweltfreundlichen Quellen wie FSC-zertifiziertem Holz und unterstützt umweltbewusstes Grillen.

Dominik liebt das Grillen und gibt wertvolle Tipps zur Auswahl des perfekten Grills für kulinarische Genüsse im Freien.